Unser Team

Der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gehören 14 Kreisrät*innen an. Unsere Fraktion ist damit die zweitgrößte Fraktion im Kreistag Würzburg, dem insgesamt 70 ehrenamtliche Mitglieder angehören. 

Zusammensetzung unserer Fraktion:

Karen Heußner

Kreisrätin und Fraktionsvorsitzende,
2. Stellvertreterin des Landrats, Kulturreferentin aus Thüngersheim

„Ein attraktiver ÖPNV trägt zum Schutz des Klimas bei und schafft Mobilität für alle. Ein gutes soziales Miteinander braucht mehr bezahlbaren Wohnraum und Fürsorge für Benachteiligte. Junge Menschen sollen stärker gefördert werden. Es gilt, Ressourcen zu schonen und nachhaltig zu wirtschaften. Damit Zukunft für alle gelingt – dafür setze ich mich in unserem Landkreis ein.“

Sven Winzenhörlein

Kreisrat und Fraktionsvorsitzender,
2. Bürgermeister in Höchberg, Personalratsvorsitzender
aus Höchberg

„Ich setze mich ein für einen Landkreis, in dem alle gut leben können. Jung, Alt und ohne soziale Schranken. Für einen Ausbau der Barrierefreiheit auf allen Ebenen. Ebenso für den Erhalt unserer schönen fränkischen Kulturlandschaft, einen gut getakteten ÖPNV und den Ausbau der Radwege.“

Jessica Hecht

Mitglied des Fraktionsvorstandes
Kreisrätin, Gemeinderätin, aus Zell am Main

„Mutter von 4 Kindern, Hobbygärtnerin, mit Leidenschaft für Demokratie und eine offene, tolerante Gesellschaft, Einsatz für konsequenten Natur- und Artenschutz, nachhaltigen Umgang mit allen Ressourcen, Klima- und Umweltschutz muss für alle möglich gemacht werden, weil kein Privileg der Besserverdienenden: Wann, wenn nicht jetzt? Wer, wenn nicht wir? Wo, wenn nicht hier?“

E-Mail: jessica.hecht(at)gruene-wuerzburg-land.de

Sebastian Hansen

Mitglied des Fraktionsvorstandes
Kreisrat, 2. Bürgermeister in Waldbüttelbrunn, Chemiker (M.Sc.), Angestellter in einem mittelständischen IT-Unternehmen aus Waldbüttelbrunn

„In Zeiten der der Klimakrise ist es notwendig, dass wir auch bei der Mobilität CO2-Emissionen reduzieren. Deswegen setze ich mich im Landkreis für besseren ÖPNV und eine gute Radinfrastruktur ein – damit alle Menschen im Landkreis klimafreundlich mobil sein können! Außerdem ist mir die Verteidigung unserer Demokratie gegen die immer stärker werdenden extrem rechten, antisemitischen und rassistischen Angriffe sehr wichtig.“

Bettina Bösch

Kreisrätin, Beamtin am Landwirtschaftsamt aus Gramschatz

„Ich möchte in einem Landkreis wohnen, in dem Nachhaltigkeit im Sinne von einem sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen und die Bewahrung der Natur eine große Rolle spielen, sei es nun in der Landbewirtschaftung, bei Bauprojekten, bei der Mobilität oder beim Klima- und Umweltschutz. Aber man darf auch die Bedürfnisse und Sorgen der Menschen nicht aus den Augen verlieren.“

Kerstin Celina MdL

Kreisrätin, Gemeinderätin, Landtagsabgeordnete aus Kürnach

„Mehr Wohnraum zu sozial verträglichen Preisen, vor allem in den stadtnahen Orten, dafür stehe ich. Und weil das Leben sich nicht nur im eigenen Ort abspielt, sondern auch in den Nachbarorten und in der Würzburg, stehe ich für zuverlässige, bequeme und bezahlbare Mobilität quer durch den Landkreis, mit Bussen, Fahrrädern, zu Fuß und der Bahn.“

Stefanie Finster

Kreisrätin, Industriekauffrau & Diätassistentin aus Höchberg

„Ich möchte unsere Natur erhalten, den ÖPNV ausbauen, ein landkreisweites Fahrradwegekonzept, unsere Ressourcen schonen, Müll vermeiden und in einer offenen und solidarischen Gesellschaft leben. Mein Motto: Leben und handeln, als ob es ein Morgen gäbe.“

E-Mail: stefanie-finster(at)gmx.org

Rita Heeg

Kreisrätin, Dipl. Sozialpädagogin & Klass. Archäologin aus Waldbüttelbrunn

„Als Kreisrätin setze ich mich seit vielen Jahren für eine partnerschaftliche Jugendhilfe und die Unterstützung kommunaler Initiativen für Schule, Familie und offene Kinder- und Jugendarbeit durch den Landkreis ein. Meine volle Energie wende ich gegen die Planung des Kulturlandschaft und Natur zerstörenden Straßenneubaus B26n.“

Dr. Robert Hock

Kreisrat, Biologe aus Eisingen

„Zum guten Leben im Landkreis Würzburg gehören blühende Wiesen, robuste Wälder und sauberes Wasser. Damit das so bleibt, gilt es Ressourcen zu schonen, interkommunal zusammenzuarbeiten und Naturflächen zu vernetzen. Damit das gelingt, möchte ich als Biologe die neusten Forschungsergebnisse zu Umweltschutz und Klimawandel direkt in die politische Ebene einbringen.“

Aljoscha Labeille

Kreisrat, aus Ochsenfurt

„Alle Menschen im Landkreis sollen die Wahl haben, auch ohne eigenes Auto mobil zu sein. Busse und Bahnen in dichtem Takt und ein einfaches, günstiges Tarifsystem! Radwege sollen angstfreies Radfahren möglich machen, Lastenräder und Car-Sharing gefördert werden. Sichere Wege sollen Eltern die Sorge nehmen, ihre Kinder zu Fuß zur Schule oder Haltestelle gehen zu lassen.“

Margarete May-Page

Kreisrätin, Verwaltungsbeamtin, 3. Bürgermeisterin aus Rimpar

Josef Meixner

Kreisrat, Altenpfleger aus Ochsenfurt

Gerhard Müller

Kreisrat, Bezirksrat, Dipl.-Psych. aus Gerbrunn

E-Mail: gerhard.mueller(at)gruene-bezirkstag-unterfranken.de

Stefan Rettner

Kreisrat, Landwirtschaftlicher Berater,
aus Gaukönigshofen

„Beruflich bin ich in der Beratung von Bio-Bauern tätig, ehrenamtlich seit 16 Jahren im Vorstand des Kindergarten Gaukönigshofen. Zwei Themen sind mir im Kreistag besonders wichtig: Ich werde mich dafür einsetzen, dass das Rufbussystem im südlichen Landkreis deutlich ausgebaut und in allen kreiseigenen Einrichtungen ein Anteil von 20 % Bio-Lebensmitteln in den nächsten 6 Jahren erreicht wird.“